janezic.de.tl - Formel1 - Nico Rosberg
  Home
  Umfragen
  Kontakt
  Gästebuch
  Formel1 Fahrer 2007
  => Ralf Schumacher
  => Jarno Trulli
  => Kimi Räikkönen
  => Felipe Massa
  => Fernando Alonso
  => Lewis Hamilton
  => Giancarlo Fisichella
  => Heikki Kovalainen
  => Adrian Sutil
  => Sakon Yamamoto
  => Nick Heidfeld
  => Robert Kubica
  => Nico Rosberg
  => Alexander Wurz
  => Kazuki Nakajima
  => David Coulthard
  => Mark Webber
  => Sebastian Vettel
  => Vitantonio Liuzzi
  => Scott Speed
  => Jenson Button
  => Rubens Barrichello
  => Takuma Sato
  => Anthony Davidson
  => Markus Winkelhock
  Formel1 Teams 2007
  Formel1 Teams 2008
  Formel1 Fahrer 2008
  X

Nico Rosberg beim GP Italien 2007
Nico Rosberg
(* 27. Juni 1985 in Wiesbaden) ist ein deutsch-finnischer Formel-1-Fahrer und der Sohn des ehemaligen finnischen F1-Piloten Keke Rosberg, der 1982 für Williams den WM-Titel in der Formel 1 gewann. Seit seiner Kindheit lebt Nico Rosberg in Monaco und ging dort auch zur Schule.

Karrierestart

Mit sechs Jahren fuhr er zum ersten Mal in einem Kart. Ab seinem elften Lebensjahr startete er in diversen lokalen Kart-Meisterschaften und gewann einige davon. Seine eigentliche internationale Rennkarriere begann jedoch in den Jahren 2000 und 2001. Er wurde Vize-Europameister in der Formel A (2000) und startete in der Weltmeisterschaft der Formel Super A (2001). Im Jahr darauf fuhr er im Team seines Vaters in der Formel BMW/ADAC und wurde auf Anhieb Meister. Es folgten zwei Jahre mit zahlreichen Siegen in der Formel 3 Euro Serie. Außerdem ist er der jüngste Fahrer, der je die Chance auf einen F1-Test bekam. Als Rosberg zum ersten Mal in einem Formel-1-Boliden saß, war er 17 Jahre alt. 2005 fuhr Rosberg in der GP2 für das Team ART Grand Prix und gewann im ersten Jahr der Nachfolgeserie der früheren Formel 3000 vorzeitig im vorletzten Lauf in Bahrain den Meistertitel gegen seinen Hauptkonkurrenten Heikki Kovalainen.

F1-Biographie

Saison 2006

Im Oktober 2005 unterschrieb Rosberg seinen ersten Vertrag mit dem Formel-1-Team Williams-Cosworth. Am 12. März 2006 gab er sein Formel-1-Debüt beim Großen Preis von Bahrain. Vom 12. Platz startend, musste er nach einer Kollision mit Nick Heidfeld in der ersten Runde einen frühzeitigen Boxenstopp einlegen. Nachdem er Zweikämpfe gegen David Coulthard und Christian Klien gewonnen hatte, erreichte er noch Platz 7 und fuhr damit seine ersten beiden WM-Punkte ein.

Rosberg ist seit diesem Grand Prix der jüngste Fahrer, der jemals eine Schnellste Rennrunde (1:32,408) gefahren ist. Mit seinem Alter von 20 Jahren, 8 Monaten und 13 Tagen unterbot der Williams-Pilot deutlich den bisherigen Rekord des Spaniers Fernando Alonso, der bei seiner ersten schnellsten Runde am 15. Juni 2003 in Kanada 21 Jahre, 10 Monate und 17 Tage alt war. Weiterhin ist Rosberg erst der vierte Formel-1-Fahrer, der in seinem ersten Rennen die schnellste Rennrunde fuhr (nach Johnnie Parsons (1950), Masahiro Hasemi (1976), Jacques Villeneuve (1996)).

Nach zwei Ausfällen (Motorschaden, unverschuldete Startkollision mit Felipe Massa) und einem 11. Platz, erreichte Rosberg beim Großen Preis von Europa auf dem Nürburgring trotz letztem Startplatz den siebten Rang und sicherte sich so zwei weitere WM-Punkte. Nach einem 11. Platz in Barcelona belegt er den 13. Rang in der Fahrerwertung mit 4 Punkten. Beim letzten Grand Prix in Monaco (Monte Carlo) schied er schließlich aus. Williams geriet danach in eine extreme Durststrecke und schied in den nachfolgenden 7 Rennen meistens mit beiden Autos aus. Daher verbleibt Rosberg 2006 bei 4 Punkten.

Saison 2007

In der Saison 2007 fuhr Nico Rosberg erneut für das Williams-Team, das mit Motoren von Toyota an den Start ging. Sein neuer Teamkollege war Alexander Wurz, der allerdings im letzten Rennen Kazuki Nakajima weichen musste. Rosberg erreichte beim Saisonauftakt in Melbourne den 7. Platz und sicherte sich somit 2 Punkte. In Kuala Lumpur (Malaysia) und beim Grand Prix der USA fiel er aus. Beim Großen Preis von Spanien holte er mit einem 6. Platz drei Punkte, beim Großen Preis von Ungarn zwei Punkte durch einen 7. Platz. Beim Großen Preis der Türkei kamen durch einen 7. Platz zwei Punkte dazu, in Monza und in Spa jeweils drei. Keine Punkte gab es beim Großen Preis von Japan und dem Großen Preis von China. Beim abschließenden Großen Preis von Brasilien erkämpfte er durch einen vierten Platz fünf Punkte und beendete die Saison mit 20 Punkten auf Platz neun der Fahrerwertung.

F1-Karriere

Stand: Saisonende 2007 (21.10.)

Saison Team Platzierung Punkte Siege Poles FLs Teamkollege(n)
2006 the United Kingdom Williams-Cosworth WM-17. 4 - - 1 Australia Mark Webber (WM-14.)
2007 the United Kingdom Williams-Toyota WM-9. 20 - - - Austria Alexander Wurz (WM-11.)
Japan Kazuki Nakajima (-)
2008 the United Kingdom Williams-Toyota - - - - - steht noch nicht fest

 

Saison 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Rang Punkte
2006 BAH MAL AUS SNM EUR SPA MON GBR CAN USA FRA DEU UNG TUR ITA CHN JPN BRA 17. 4
7 DNF DNF 11 7 11 DNF 9 DNF DNF 14 DNF DNF DNF DNF 11 10 DNF
2007 AUS MAL BAH SPA MON CAN USA FRA GBR EUR UNG TUR ITA BEL JPN CHN BRA --- 9. 20
7 DNF 10 6 12 10 16 9 12 DNF 7 7 6 6 DNF 16 4  

Offizielle Seite

 
Es waren 9 Besucher (13 Hits) Schon
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden