janezic.de.tl - Formel1 - Red Bull Racing
  Home
  Umfragen
  Kontakt
  Gästebuch
  Formel1 Fahrer 2007
  Formel1 Teams 2007
  => Toyota F1
  => Scuderia Ferrari
  => McLaren Mercedes
  => Renault F1 Team
  => Spyker F1 Team
  => BMW Sauber
  => Williams
  => Red Bull Racing
  => Toro Rosso
  => Honda Racing F1
  => Super Aguri F1
  Formel1 Teams 2008
  Formel1 Fahrer 2008
  X

Der Red-Bull-Racing-Rennstall ist ein unter österreichischer Lizenz startendes Formel-1-Team. Es feierte sein Debüt in der Saison 2005 beim Großen Preis von Australien auf dem Albert Park Circuit.

Das Team ging aus Jaguar Racing hervor, das von Ford nach dem Rückzug aus der Formel 1 verkauft wurde. Bedingung war, dass Red Bull den Rennstall für mindestens drei Jahre betreibt, damit die 300 Angestellten ihre Arbeitsplätze nicht verlieren.

David Coulthard 2006 in Silverstone
David Coulthard 2006 in Silverstone

Mit dem Schotten David Coulthard konnte ein erfahrener Formel-1-Pilot verpflichtet werden, als zweite Fahrer starteten der Österreicher Christian Klien bzw. der Italiener Vitantonio Liuzzi. Der Amerikaner Scott Speed agierte als Testfahrer bei den Rennen in Kanada und Indianapolis. Der Brite Christian Horner (Ex-Formel-3000-Teamchef) wurde neuer Teamchef und löste das Duo Tony Purnell und David Pitchforth ab. Günther Steiner (ein Südtiroler) blieb weiterhin als Technischer Direktor im Team. Der ehemalige Formel-1-Pilot und Formel-3000-Teamchef Dr. Helmut Marko steht dem Team als Motorsport-Chef zur Verfügung.

Dietrich Mateschitz bringt sein Marketingtalent auch in der Formel 1 zur Geltung. Anlässlich der Star-Wars-Premiere fuhren beim Rennen in Monte Carlo 2005 die Boliden im Star-Wars-Design und auch die gesamte Crew war ganz im Star-Wars-Outfit gekleidet.

Ab 2006 werden die Motoren des Teams nicht wie bisher von Cosworth sondern von Ferrari geliefert. Ebenfalls wurden einige Veränderungen am Personalsektor bekannt: Das neue bzw. alte Fahrerpaar heißt Coulthard/Klien. Vitantonio Liuzzi und Scott Speed werden für den zweiten F1-Rennstall von Red Bull, die Scuderia Toro Rosso, fahren. Ex-Minardi-Fahrer Robert Doornbos ist neuer Test- und Ersatzfahrer.

Als neuer Technischer Direktor wurde Adrian Newey engagiert. Newey begann, nachdem sein Vertrag bei McLaren auslief, Ende Februar mit den Arbeiten am 2007er Modell von Red Bull Racing. Teamchef der Scuderia Toro Rosso wird der Österreicher Franz Tost. Der ehemalige BMW-Motorsportchef Gerhard Berger übernimmt 50 Prozent von Scuderia Toro Rosso und Mateschitz im Gegenzug einen Teil von Bergers Speditions-Unternehmen. Nach seinem Rückzug aus der Formel 1 im Jahr 2003 hatte der 10-fache Grand-Prix-Sieger alle bisherigen Angebote verschiedenener Rennställe abgelehnt.

Am 11. September 2006 entließ RBR Christian Klien, weil er das Red-Bull-Angebot ablehnte, in die Champ-Car-Serie in den USA zu gehen. Testpilot Robert Doornbos übernahm für die letzten drei Rennen Kliens Cockpit. Kliens Cockpit wurde für die Saison 2007 an Mark Webber vergeben.

Mit den neuen Renault-Motoren und einem guten Chassis von Adrian Newey konstruiert, startete das Team motiviert in die neue Saison 2007. Doch bisher konnte das Team nicht überzeugen. Aufgrund vieler technischer Probleme des RB3 konnte man in 5 Rennen bisher nur 4 Punkte holen. Im 10. WM Lauf am Nürburgring konnte allerdings das beste Resultat überhaupt für Red Bull Racing erzielt werden. Ein 3. Platz für Mark Webber und ein 5. Platz für David Coulthard bedeuteten 10 WM-Punkte für das Team.

In den letzten 7 Rennen der Saison konnten weitere 8 Punkte eingefahren werden. Trotzdem mussten Coulthard und Webber ihre Autos fünfmal vorzeitig abstellen. Schmerzlich für das Team war vor allem der Ausfall von Webber beim Großen Preis von Japan. Durch ein Missverständnis mit Lewis Hamilton während der zweiten Safety Car-Phase bremste Webber hart ab um den langsam fahrenden Hamilton nicht zu überholen. Dieses übersah Sebastian Vettel, der hinter Webber fuhr und krachte in das Heck des Red Bulls. Beide Fahrer mussten aufgeben. Webber lag zu diesem Zeitpunkt an zweiter Position und hatte gute Chancen aufs Podium zu fahren, genauso wie Vettel der an dritter Position lag.

F1 Jahre in Zahlen

Stand 21. Oktober 2007

Saison Chassis Motor Punkte Siege Poles FLs WM-Rang Fahrer
2005 RB1 the United Kingdom Cosworth 34 - - - 7. the United Kingdom David Coulthard (WM-12.)
Austria Christian Klien (WM-15.)
Italy Vitantonio Liuzzi (WM-23.)
2006 RB2 Italy Ferrari 16 - - - 7. the United Kingdom David Coulthard (WM-13.)
Austria Christian Klien (WM-18.)
the Netherlands Robert Doornbos (-)
2007 RB3 France Renault 24 - - - 5. Australia Mark Webber (WM-12.)
the United Kingdom David Coulthard (WM-10.)

Ergebnisse in der Formel 1

Saison 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 Rang Punkte
2005 AUS MAL BAH SNM SPA MON EUR CAN USA FRA GBR DEU UNG TUR ITA BEL BRA JPN CHN 7. 34
COU
4
COU
6
COU
8
COU
12
COU
8
COU
17
COU
4
COU
7
COU
DNS
COU
10
COU
13
COU
7
COU
19
COU
7
COU
15
COU
17
COU
20
COU
6
COU
9
KLI
7
KLI
8
KLI
20
        KLI
8
KLI
DNS
KLI
20
KLI
15
KLI
9
KLI
20
KLI
8
KLI
13
KLI
9
KLI
9
KLI
9
KLI
5
      LIU
8
LIU
18
LIU
15
LIU
9
                       
2006 BAH MAL AUS SNM EUR SPA MON GBR CAN USA FRA DEU UNG TUR ITA CHN JPN BRA --- 7. 16
COU
10
COU
20
COU
8
COU
17
COU
21
COU
14
COU
3
COU
12
COU
8
COU
7
COU
9
COU
11
COU
5
COU
15
COU
12
COU
9
COU
21
COU
18
 
KLI
8
KLI
18
KLI
19
KLI
19
KLI
19
KLI
13
KLI
18
KLI
14
KLI
11
KLI
19
KLI
12
KLI
8
KLI
20
KLI
11
KLI
11
       
                              DOR
12
DOR
13
DOR
12
 
2007 AUS MAL BAH SPA MON CAN USA FRA GBR EUR UNG TUR ITA BEL JPN CHN BRA --- --- 5. 24
COU
18
COU
20
COU
17
COU
5
COU
14
COU
16
COU
22
COU
13
COU
11
COU
5
COU
11
COU
10
COU
22
COU
20
COU
4
COU
8
COU
9
   
WEB
13
WEB
10
WEB
16
WEB
21
WEB
21
WEB
9
WEB
7
WEB
12
WEB
22
WEB
3
WEB
9
WEB
22
WEB
9
WEB
7
WEB
20
WEB
10
WEB
DNF
   

 (Legende)


Übersicht des aktuellen Personals

Aufgabenbereich Name
Stammfahrer the United Kingdom David Coulthard
Australia Mark Webber
Testfahrer Germany Michael Ammermüller
the Netherlands Robert Doornbos
Teamchef the United Kingdom Christian Horner
Teammanager the United Kingdom Jonathan Wheatley
Technischer Direktor the United Kingdom Adrian Newey
Chefingenieur the United Kingdom Andrew Green
Chefdesigner the United Kingdom Rob Taylor
Chefaerodynamiker the United Kingdom Ben Agathangelou
Renningenieur Coulthard the United Kingdom Tom Taylor
Renningenieur Webber the_United_Kingdom Ciaron Pilbeam


Offizielle Homepage
 
Es waren 10 Besucher (15 Hits) Schon
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden