janezic.de.tl - Formel1 - Timo Glock
  Home
  Umfragen
  Kontakt
  Gästebuch
  Formel1 Fahrer 2007
  Formel1 Teams 2007
  Formel1 Teams 2008
  Formel1 Fahrer 2008
  => Sébastien Bourdais
  => Timo Glock
  X

Timo Glock (* 18. März 1982 in Lindenfels (Odenwald)) ist ein deutscher Autorennfahrer und gelernter Gerüstbauer. Er ist amtierender Meister der Formel GP2 und hat für die Saison 2008 einen Vertrag beim Formel-1-Team von Toyota unterschrieben. Er lebt in Dinklage (Niedersachsen).

Karriere [Bearbeiten]

Glock begann seine Motorsportkarriere 1996 im Motocross Sport. 1997 wechselte er zum Kart-Sport, den er bis 2001 betrieb. Nach seinem Wechsel in den Formel-Sport fuhr er in der Formel BMW und wurde auf Anhieb Meister. 2002 wechselte Glock in die Formel-3-Euro-Serie. 2004 schaffte er den Aufstieg in die Formel-1, wo er zu Saisonbeginn Test- und Ersatzfahrer beim Team Jordan wurde. Sein Renndebüt gab er am 13. Juni 2004 beim Großen Preis von Kanada in Montréal, nachdem der etatmäßige Stammfahrer Giorgio Pantano wegen nicht eingehaltener, finanzieller Zusagen seiner Sponsoren nicht starten konnte. Damit war Glock in der 2004er Saison neben Michael Schumacher, Ralf Schumacher und Nick Heidfeld der vierte deutsche F1-Pilot am Start eines Grand Prix. Er belegte bei seinem Debut den 7. Platz, für den er zwei WM-Punkte bekam. Bei insgesamt vier Starts konnte er keine weiteren Punkte erringen.

Glock beim Formel-GP2-Rennen in Monaco 2007
Glock beim Formel-GP2-Rennen in Monaco 2007

2005 wechselte Timo Glock in die amerikanische Champ Car World Series zum Team RocketSports. Er schaffte in Montreal als Zweiter einmal den Sprung auf das Podium und wurde nach der Saison als Rookie of the Year ausgezeichnet.

2006 ging Glock in der GP2-Serie an den Start. Dort fuhr er zunächst mit mäßigem Erfolg für das spanische BCN Competicion Team, das jedoch häufig mit technischen Problemen zu kämpfen hatte. Glock wechselte daher ins britische iSport Team, um seinen Siegambitionen gerecht werden zu können. Tatsächlich entwickelte er sich in der zweiten Saisonhälfte zum größten Herausforderer des späteren Meisters Lewis Hamilton und belegte am Ende mit zwei Siegen den vierten Meisterschaftsrang.

2007 fuhr Glock eine weitere Saison mit iSport in der GP2-Serie. Trotz zwischenzeitlich klarer Überlegenheit musste er bis zum letzten Rennen um den Gewinn der Meisterschaft fürchten, da er immer wieder durch technische Defekte und unverschuldete Unfälle wichtige Punkte verlor. Erst mit einem überzeugenden Sieg im letzten Saisonrennen in Valencia konnte sich Glock zum GP2-Champion küren.

Parallel zu seinem GP2-Engagement kehrte Glock im Jahr 2007 als zweiter Testfahrer für BMW-Sauber in die Formel 1 zurück. Mit dem Wechsel des Test- und Ersatzfahrers von BMW-Sauber, Sebastian Vettel, zum Formel-1-Rennstall Toro Rosso, übernahm Glock die Rolle des offiziellen Ersatzfahrers.

Das Formel-1-Team Toyota bot Glock noch im Oktober einen Stammplatz für die Saison 2008 an und hatte auch schon einen entsprechenden Vertrag aufgelegt. Das BMW-Sauber-Team, das den Deutschen aber gerne als Test- und Ersatzfahrer behalten hätte, schaltete daraufhin das Contract Recognition Board (CRB) ein, das über die Zukunft Glocks entscheiden sollte. Am 19. November 2007 bestätigte Toyota schließlich die Verpflichtung Glocks.[1] Er habe einen mehrjährigen Vertrag unterschrieben. Timo Glock ist er der fünfte deutsche Fahrer, der in der Formel-1-Saison 2008 an den Start geht. Er ist außerdem nach Nico Rosberg und Lewis Hamilton der dritte Fahrer, dem als amtierender GP2-Champion der direkte Aufstieg in die Königsklasse gelang.

Engagement [Bearbeiten]

Nebenbei schult Timo Glock als Jurymitglied der Speed Academy junge Rennsporttalente. Die Acadamy ist ein Nachwuchsförderungsprogramm der Deutschen Post und des niedersächsischen Porsche-Teams Tolimit.

Statistik/Erfolge [Bearbeiten]

  • 2000 Meister Formel BMW ADAC Junior Cup
  • 2001 Meister Formel BMW ADAC
  • 2002 Rookie of the Year in der Formel 3 Euro Serie
  • 2003 Rainman of the Year in der Formel 3 Euro Serie
  • 2005 Rookie of the Year in der Champ Car World Series
  • 2006 Most Improved Driver GP2 Series
  • 2007 Meister GP2 Series

F1 Saisons [Bearbeiten]

Stand: 19. November 2007

Saison Team Startnr. Rennen Platzierung Punkte Siege Poles FLs Teamkollege(n)
2004 the United Kingdom Jordan-Ford (Testfahrer) 19 4 WM-19. 2 - - - Germany Nick Heidfeld (WM-18.)
2007 Germany BMW-Sauber (Testfahrer) - - - - - - - - - -
2008 Japan Toyota 12 - - - - - - Italy Jarno Trulli

Ergebnisse [Bearbeiten]

Saison 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Rang Punkte
2004 AUS MAS BRN SMR ESP MON EUR CAN USA FRA GBR GER HUN BEL ITA CHN JPN BRA 19. 2
DNS DNS DNS DNS DNS DNS DNS 7. DNS DNS DNS DNS DNS DNS DNS 15. 15. 15.
2008 AUS MAS BRN ESP TUR MON CAN FRA GBR GER HUN EUR BEL ITA SIN JPN CHN BRA --- ---
? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ?

  • Offizielle Webseite von Timo Glock
  • 1. offizieller Timo-Glock-Fanclub
  •  
    Es waren 10 Besucher (16 Hits) Schon
    Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
    Gratis anmelden